Nachrichten aus dem Facett.net
Steigende Neuinfektionen in Hessen-Nassau
In mehreren Regionen in Hessen und Nassau steigt die Anzahl der Infektionen mit dem Corona-Virus. Bund und Länder haben mehrere Maßnahmen beschlossen, um die zweite Welle in der Herbst- und Wintersaison einzudämmen. Auch zahlreiche Kirchengemeinden und Einrichtungen engagieren sich bei der Gottesdienst- und Veranstaltungsvorbereitung dafür, die Schutzmaßnahmen umzusetzen.
Sorge um zwei Lager für besonders gefährdete Geflüchtete auf Lesbos
Die griechische Regierung will zwei Lager auf der Insel Lesbos schließen. Evangelische Kirchenvertreterinnen und -vertreter wenden sich deshalb mit einem Brief an den zuständigen griechischen Minister.
Alte Menschen sind besonders von Armut betroffen
Jede sechste Rentnerin bezog im Jahr 2018 im Durchschnitt eine Rente von 686 Euro: Zu wenig, das sagt das Bündnis Soziale Gerechtigkeit in Hessen. Das Bündnis fordert daher unter anderem die Eindämmung des Niedriglohnsektors und die Abschaffung von Minijobs.
30 Jahre Einheit: Ost und West im Gottesdienst vereint
Sie wollen keine „Halleluja-Gedenkfeier“, sondern eine ehrliche Bestandaufnahme der Deutschen Einheit nach 30 Jahren. Deshalb haben sich ein Pfarrer aus Thüringen und ein Seelsorger aus Hessen zusammengetan und feiern am Samstag via Internet einen vereinten Gottesdienst.
Schutzengel: Superhelden im Alltag?
Ein Blick in die Verkehrsnachrichten zeigt: Es ist alles andere als selbstverständlich, dass ein Unfall noch glimpflich ausgeht. Glücklicherweise hat das Pfarrerin Pia Baumann selbst erlebt. Der Notarzt hatte sie beruhigt: „Da hat Ihr Schutzengel aber ganze Arbeit geleistet.“ Aber gibt es überhaupt Schutzengel? Wo bleiben sie, wenn Menschen hungern, verletzt werden – und an den Folgen sterben? Anlässlich des Gedenktags des Erzengels Michaels am 29. September spürt Pfarrerin Bauman in einer Radioandacht der Vorstellung von Engeln nach.
Erntedank: Konfis backen trotz Corona 5000 Brote für die Welt
Am Erntedanksonntag wird die Aktion "5000 Brote" im rheinhessischen Nackenheim gestartet. Konfirmandinnen und Konfirmanden machen sich unter besonderen Schutzbedingungen wieder in die Backstuben vor Ort auf. Aber es gibt auch alternative Ideen.
Neues evangelisches Internet-Angebot für junge Erwachsene gestartet - Presseinfo
indeon.de ist das neue evangelische Portal in Hessen und Rheinland-Pfalz für junge und jung gebliebene Erwachsene: Eine evangelische Perspektive auf die Welt mit Portraits, Videos und Diskussion – das macht die neue Website aus. Das neue digitale Angebot ersetzt damit die Website der Evangelischen Sonntagszeitung.
Flüchtlingsarbeit: Fünf Jahre „Wir schaffen das!“
Fünf Jahre nach dem Appell von Angela Merkel „Wir schaffen das!“ hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung eine positive Bilanz der Aufnahme von Geflüchteten gezogen. Er sieht neben viel Gelungenem, großem Engagement aber auch weiter große Herausforderungen.
Große Unterschiede im Betreuungsschlüssel
Die Personalausstattung in Krippen und Kindergärten variiert laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung je nach Ort stark. In Hessen sei im Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Erzieherin für 11,9 Kinder verantwortlich, in Darmstadt für 7,4 Kinder.
„Uns geht es gar nicht gut“: Prozess zum Tod von Leo
In einem bewegenden Gottesdienst nahm die Familie vor einem Jahr Abschied von dem kleinen Leo. Nun ist das Urteil gegen den Täter von Gleis 7 gesprochen worden: Er muss auf Dauer in die Psychiartrie. Propst Oliver Albrecht, der damals die Trauerfeier leitete, will den Blick aber nicht nur auf das Gericht lenken.