Menu
Menü
X

Nachrichten aus dem Facett.net

Tigris
10.01.2020 rh

Beten für die leidenden Menschen in Nahost: Salam – Schalom – Frieden

Die Drohnen- und Raketenangriffe aus den USA und dem Iran haben die Welt in Atem gehalten. Mittlerweile zeigen sich erste Signale einer Deeskalation. Allerdings tragen mehrere Ursachen dazu bei, dass die Region konfliktgefährdet bleibt – eine davon ist auch der Klimawandel. Sabine Müller-Langsdorf zum Friedensgebet auf.

Militärbischof Dr. Sigurd Rink
09.01.2020 rh

Militärseelsorger stehen den deutschen Soldaten im Irak bei

Aus den USA und über den Iran sind erste Signale der Deeskalation zu hören. Allerdings sind gestern Abend Raketen in Bagdad eingeschlagen. Im Interview schätzt Militärbischof Dr. Sigurd Rink die labile Situation im Nahen Osten ein und veranschaulicht die Bedeutung der Militärseelsorge.

09.01.2020 shgo

Mitmachen beim Weltgebetstag 2020

„Steh auf und geh“ lautet das Thema des Weltgebetstages 2020, der von Frauen aus Simbabwe vorbereitet worden ist und am Freitag, den 6. März in vielen ökumenischen Gottesdiensten weltweit gefeiert wird. Zur Einführung in das Land, die aktuelle Lage und das Thema des Weltgebetstages lädt jetzt ein Vorbereitungstag im Westerwald ein.

Das wort "Hollo", gelegt aus Scrabble-Spielsteinen
08.01.2020 epd

Wie Gemeinden in Zukunft neue Mitglieder begrüßen möchten

Vor allem junge Menschen müssen für den Job häufig umziehen. In der neuen Stadt fühlen sie sich oft allein. Eine Kirchengemeinde könnte da ein Ort der Zuflucht sein. Einige fühlen sich dort aber nicht willkommen. Es braucht neue Ideen.

Maria, das Jesuskind, Josef sowie die drei Weisen unter eine Wurzel, an deren Spitze ein Engel thront
08.01.2020 epd

Künstlerkollektiv bringt Krippenfiguren zurück

Ein Künstlerkollektiv hatte aus Kirchen in ganz Deutschland vor dem Dreikönigstag zwei der Heiligen Drei Könige entwendet, um auf die europäische Flüchtlingspolitik aufmerksam zu machen. Nun sind die Figuren zurück in die Kirchen gebracht worden.

Impfen
07.01.2020 epd/red

Vier Fragen und vier Antworten

Kirchliche Kindertagesstätten wollen abwarten, wie staatliche Kitas auf die neu eingeführte Impfpflicht reagieren. Manche der kursierenden Mythen um Impfungen haben einen wahren Kern. Er ist jedoch meist sehr klein. Wir haben die wichtigsten Fragen geklärt.

Nelian Pflug gewinnt den YoungClip AWARD
03.01.2020 yc

14-jähriger gewinnt Videopreis der EKHN

Zunächst wollte die Konfigruppe aus Neu-Anspach gemeinsam ein Video für das Klima-Thema beim YoungClip AWARD einreichen. „Und als das dann nicht geklappt hat, dachte ich mir: dann mache ich eben allein ein Video“, sagt der 14-jährige Nelian Pflug und reichte ein Video zum Weihnachtsthema ein. Und er hat sogar gewonnen! Denn Nelian kennt sich aus mit Videos.

Fernblick
03.01.2020 red

Mit Gottvertrauen ins neue Jahr

Was wird das neue Jahr bringen? Die Nachrichten und Magazine sind voll mit Berichten über Krisen und Befürchtungen. Der evangelische Professor Stefan Claaß weiß aber um die Kraft, die von Hoffnungsgeschichten ausgeht, die mit der Realität verknüpft sind. In seinen Sonntagsgedanken für den Hessischen Rundfunk hat er sich auf die Suche nach den Verlockungen des neuen Jahres begeben.

13.12.2019 stk

Junge Ehrenamtliche qualifizieren sich

Vier freiwillig Engagierte aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich dürfen sich nun offiziell Jugendleiter nennen – drei junge Frauen und ein junger Mann aus Sprendlingen. Gemeinsam sind sie aktiv in der Evangelischen Christuskirchengemeinde Dreieich.

top