Nachrichten aus dem Facett.net
Ohne Mundschutz und mit Gesang: Baptisten-Feier als Corona-Hotspot
In einem Gottesdienst der unabhängigen Evangeliums-Christen-Baptisten in Frankfurt ist es zu einer folgenschwerden Infektion mit Coronaviren gekommen. Was unternehmen Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, um Vergleichbares zu verhindern?
Notfallseelsorge unter erschwerten Bedingungen
Kontaktbeschränkungen, Besuchsverbot: Die Corona-Pandemie bringt harte Einschränkungen mit sich. Die Teams der Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg und Darmstadt und Umgebung sind im Einsatz, um Menschen in Not beizustehen. Wenn auch unter erschwerten Bedingungen.
Jung: Mit Corona stellt Gott den Menschen Fragen
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat in einem Gastbeitrag in vielen Zeitungen des Kirchengebiets - darunter die Allgemeinen Zeitung Mainz oder der Wiesbadener Kurier - versucht, die Coronakrise theologisch zu deuten. Aber was kann sie mehr sein als eine Strafe Gottes, wie viele noch heute meinen?
Brillen-Wunder während einer Russland-Reise
Wir steuern auf Pfingsten zu – und damit rückten auch „Wunder“ stärker ins Bewusstsein. Denn die kommenden Feiertage gründen auf einer Erzählung über das „Pfingstwunder“. Aber auch heute erleben Menschen Ereignisse, die aus alltäglich erwartbaren Abläufen herausstechen. Eine persönlich erlebte Wunder-Geschichte erzählt Andrea Seeger, Redakteurin der Evangelischen Sonntags-Zeitung.
Video: Wunschkind oder ungeplant
Ein positiver Schwangerschaftstest ist für die meisten Paare eine Freude. Doch nicht immer sind Kinder geplant. Wissen die Frankfurter, ob sie ein Wunschkind oder eine "Überraschung" sind?
Video: Homosexuelle Pastorinnen wünschen sich Kind
Ellen und Steffi sind Pastorinnen, miteinander verheiratet und leben in Eime, einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Zusammen sind sie als "Anders Amen" auf YouTube unterwegs. Wir haben beide gefragt, wie ihr Leben als YouTuberinnen ist und was ihr Kinderwunsch für sie bedeutet.
„Ja, wir bekommen unser Wunschkind, trotz der Behinderung!“
Der Schwangerschaftstest ist positiv, ein riesiger Glücksmoment für alle Eltern mit Kinderwunsch. Doch wenn heraus kommt, dass das Baby eine Behinderung haben wird, kann das große Zweifel bei auslösen. EKHN.de hat eine Familie getroffen, die vor einer schwierigen Entscheidung stand.
„Was steht ihr da und seht zum Himmel?“
Auf Distanz dennoch verbunden bleiben: Das ist das Thema in der Coronakrise. Das ist aber auch genau das Thema von Himmelfahrt, erklärt Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf in ihren Gedanken zum diesjährigen Fest.
Was ärmeren Familien helfen kann, durch die Corona-Zeit zu kommen
Die Corona-Pandemie geht an keiner Familie spurlos vorbei. Besonders Familien mit wenig Geld fragen sich: Wie geht es weiter - auch nach der Krise?
Geburtsparty mit Kontaktverbot
Pfingsten ist das Geburtstagsfest der Kirche. Es soll an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die in Jerusalem versammelten Apostel erinnern, die plötzlich verschiedenen Sprachen sprechen konnten und so das Wort Gottes zu allen Völkern bringen konnten. Wie können wir dieses Fest unter den Bedingungen der Corona-Pandemie feier? Ein Webinar am Donnerstag, 7. Mai 2020, ...