Menu
Menü
X

Nachrichten aus dem Facett.net

Portrait
18.09.2019 pwb

Umsatzsteuer: Keine leichte Kost für Gemeinden

Ein kleiner Paragraph mit großer Wirkung: Mit der Änderung des §2b UStG werden Kirchengemeinden umsatzsteuerpflichtig, wenn sie für Leistungen Geld erhalten, sagt René Fünders, Leiter der kirchlichen Regionalverwaltung Nassau Nord.

Abendmahlkelche und Schalen mit Brot auf dem Altar.
14.09.2019 pwb

Ökumenischer Arbeitskreis stellt neue Studie zum Abendmahl vor

Evangelische und katholische Christen können wechselseitig an den liturgischen Feiern von Abendmahl und Eucharistie teilnehmen. Zu diesem Votum ist der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen (ÖAK) in einer neuen Studie gekommen.

Fotomontage: Cover des Liturgischen Kalenders vor einer alten Kirchentür
13.09.2019 pwb

Was ist am Sonntag dran?

Seit der Einführung der neuen „Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder“ im Advent 2018 ist der liturgische Kalender im Gesangbuch nicht mehr aktuell. Das Zentrum Verkündigung hat einen Liturgischen Kalender erstellt, der die Übersicht in EG 954 ersetzt.

Segenssocke
11.09.2019 red

Socken für die Seele

In der Frankfurter Diakonissenkirche steht neuerdings ein Korb voll mit winzigen Socken, der außerordentlich viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Obdachloser Mann auf Bank
09.09.2019 red

Leben auf der Straße

Erich Schmidt hat es geschafft. Von seiner Zeit als Obdachloser und seinem Weg in ein normales Leben erzählt er am Tag der Wohnungslosen am 11. September in Wiesbaden.

Das Sozialkaufhaus "Tisch und Teller" des Diakonischen Werks in Flörsheim
06.09.2019 nh

Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ feiert 10-jähriges Bestehen

Seit zehn Jahren bietet das Flörsheimer Sozialkaufhaus des Diakonischen Werks Tisch & Teller seinen Kunden gebrauchte Ware zu günstigen Preisen. Nach der Eröffnung im Dezember 2009 hat sich das Kaufhaus schnell an seinem Standort in der Liebigstraße etabliert und konnte inzwischen die magische Zahl von 100.000 Besuchern übertreffen, die aus dem gesamten Landkreis und weit über dessen Grenzen hinaus kommen.

Mehrere Personen halten einen Aluminiumstab mit ihren Fingern und senken ihn dann gleichzeitig ab.
03.09.2019 pwb

Die Stärke liegt in der Kooperation von Gemeinden

65 Kooperationsprojekte innerhalb der EKHN hat das „Regionalbüro – Vernetzte Beratung“ seit Anfang 2019 betreut. Beim Fachtag „Kirchliche Regionalentwicklung“ gab es Zeit und Raum für eine Zwischenbilanz und den Erfahrungsaustausch.

top