Nachrichten aus dem Facett.net
Bienen mögen es mager
Das miese Wetter hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Begehung mit Biologin Dr. Eva Distler in Babenhausen nicht abgeschreckt. Der Rundgang zur naturnahen Gestaltung von Gärten und Kirchengelände hat viele neue Erkenntnisse gebracht.
Hessentag: Kirche und Diakonie sind „Feuer und Flamme!“
Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie Hessen präsentieren sich mit einem richtig feurigen Programm auf dem Hessentag in Bad Hersfeld. Los geht's am 7. Juni. Und dann gibt es fast alles vom Fackellauf bis zur Feuershow.
Evangelische Kirche will mutmaßliches Bischofsgrab in Mainz öffnen
Ein Grab aus dem frühen 11. Jahrhundert soll am 4. Juni geöffnet werden. Es wurde bei Ausgrabungen im Alten Dom Mainz gefunden und ist noch mit einer zwei Tonnen schweren Steinplatte verschlossen.
Gott im Ohr: Christliche Podcasts
Sie heißen „Offenbart“, „Wortkollektiv“ oder „Hossa Talk“ - christliche Podcasts, in denen die Bibel auch mal gegen den Strich gebürstet wird.
Synode: Von Antisemitismus, Kitaplätzen und der Zukunft der Kirche
Von A wie Antisemitismus bis Z wie Zukunft der Kirche: Die zurückliegende hessen-nassauische Synode hat vieles in den Blick genommen. In Gesprächen und Medien beherrschte dann aber ein Thema vieles, das so eigentlich gar nicht vorgesehen war.
Diskussion um die Widerspruchslösung bei der Organspende
Ist ein Hirntoter auch tatsächlich tot? Bin ich als Christ zur Nächstenliebe und damit zur Organspende verpflichtet? Diese Fragen kochen wieder hoch, nachdem Gesundheitsminister Jens Spahn und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in dieser Woche ihren Gesetzentwurf zur „doppelten Widerspruchslösung“ präsentiert haben. Damit soll die Zahl der Organspenden erhöht werden. Eine emotionale Debatte hat begonnen. Seine Argumente äußert auch Kurt W. Schmidt vom Zentrum für Ethik in der Medizin der EKHN in Frankfurt.
Christliche Pop- und Rockbands
Sie sind Singer- und Songwriter, Rapper und Rocker. Mit nachdenklichen Texten aber auch ausgelassener Tanzmusik bringen viele Bands die „Gute Nachricht” an ihr junges Publikum. Pure Begeisterung, die ansteckt: Mal geballt, wie auf dem letzten „Christival” 2016 in Karlsruhe, mal auf Konzerten in Gemeindehäusern oder demnächst auf dem Kirchentag in Dortmund.
Schlüsselmusik - Die Impulspost ab April 2019
Ab April 2019 wird die nächste Impulspost an alle evangelischen Haushalte verschickt. "Schlüsselmusik" lautet das Thema und weist so auf die vielfältige Wirkung von Musik auf uns Menschen hin.
Pfarrerkabarett mit schnellen Witzen und Hirnschmalz auf Tour
Mit ihrem neuen Programm „Kuh ohne Deuter“ beweisen die beiden Pfarrer, Hans-Joachim Greifenstein und Clajo Herrmann, dass sie in 22 Jahren nichts an Witz und Spielfreude eingebüßt haben. Die Journalistin Barbara Scholze hat sich bei der Vorpremiere in Seligenstadt einen Eindruck verschafft.
Mit Video: Jetzt abstimmen beim Jugend-Videowettbewerb YoungClip
Bis zum 30. April kann jeder mitbestimmen, welches Video Gewinner des Monats April wird.