Nachrichten aus dem Facett.net
Leichte Sprache: Schutzmaßnahmen vor Corona einfach erklärt
Von der Ausbreitung des Corona-Virus sind auch Menschen mit Behinderungen betroffen. Deshalb ist es notwendig, dass sie über die neue Situation sowie Schutzmaßnahmen aufgeklärt werden. Pfarrerin Christiane Esser-Kapp, die Behindertenseelsorgerin für die Region Rhein Main, hat deshalb einen illustrierten Informationstext zum Verteilen verfasst.
Diakonie fordert Reform von Asylrecht
„Tränengas, Push-backs und Internierungslager entsprechen weder unseren christlichen Werten noch den Prinzipien, die sich Europa unter dem Eindruck der Weltkriege des letzten Jahrhunderts gegeben hat“, so Diakonie-Präsident Lilie. Er fordert ein humaneres Asylrecht.
Gehörlosenseelsorgerin Julia Held
Julia Held ist Hörende und seit 2016 Gehörlosenseelsorgerin in der Wetterau und jetzt auch in Gießen. Sie predigt mit den Händen. Liest Freude und Sorgen in den Gesichtern ihrer Gemeinde. Und schildert den poetischen Charakter der Gebärdensprache.
Evangelische „kunstinitiative2020“ startet mit Stoff, Fliesen und Video
Mit Stoff, Fliesen und Video wollen sie dem "Anderen" begegnen. Jetzt sind drei junge Kunstschaffende mit dem evagelischen Preis über 45.000 Euro ausgezeichnet worden. Demnächst werden deshalb drei Wiesbadenr Kirchen ganz anders aussehen.
Flüchtlingsdrama an Griechenland-Grenze: Kirche fordert weiter humanitäre Hilfe
"Herzlich unwillkommen" titelte das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Wochenende: Angesichts der nach wie vor katastrophalen Lage an der griechischen Außengrenze der EU hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung die sofortige Aufnahme von Schutzsuchenden gefordert. Auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hält die aktuelle Situation für "völlig inakzeptabel" und sieht die EU in der Pflicht, wenigstens Kinden zu helfen.
Aufstehen für die Frauen in Simbabwe
Nahrungsmittelengpässe durch Dürre und soziale Spannungen lassen das Leben für viele Frauen in Simbabwe zum Überlebenskampf werden. In Texten und Liedern zum „Weltgebetstag der Frauen“ ermutigt eine Gruppe Simbabwerinnen zu Tatkraft und Zuversicht. In einer Unterschriften-Aktion wird die Bundesregierung aufgefordert, Simbabwe durch eine teilweise Entschuldung zu entlasten.
Klar und mit Haltung: Jung gratuliert Bischof Bätzing
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat dem neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zu seiner Wahl beglückwünscht. Mit der Entscheidung verbinden sich große Erwartungen.
Ökumene: Das Abendmahl ist ordentlich in Bewegung
Die Abendmahlsfrage gerät im Vorfeld des Ökumenischen Kirchentags nun langsam in Bewegung. Jetzt hat sich der Rat der Evangelischen Kirchen in Deutschland positioniert. Er spricht sich zwar nicht für gemeinsame Mahle aus, sieht aber eine gangbare Alternative.
Wo sind die Schalttags-Geburtstagskinder?
Diese Menschen haben 2020 ausnahmsweise Geburtstag: Schalttags-Kinder. Denn der 29. Februar steht nur alle vier Jahre im Kalender. Damit sich diese besonderen Geburtstagskinder kennenlernen können, organisiert Pfarrer Jeffrey Myers ein Fest in Frankfurt für sie.
Glücksmomente mit Pferden schenken
Der Verein „Kleine Glücksritter“ von Hanne Brenner schenkt schwer kranken Kindern glückliche Momente mit Pferden. Die Gründerin ist selbst querschnittsgelähmt, aber sehr erfolgreich im Reitsport für Menschen mit Beeinträchtigungen (Parareitsport). Die Begegnung mit einem krebskranken Mädchen hatte sie auf die Idee gebracht, den Verein zu gründen.