Menu
Menü
X

Nachrichten aus dem Facett.net

"Living Room!"-Gottedienste
26.03.2020 rh

Kirche startet spezielle Corona-Andacht „Living-Room!"

Die Online-Gottesdienst-Reihe „Living Room!“ startet am Freitag, 27. März 2020, um 19 Uhr. Die Initiatoren möchten damit tröstende und ermutigende Impulse geben. „Wir glauben, dass es in diesen ungewöhnlichen Zeiten wichtig ist, dass wir auch in der Isolation Nähe erleben und ermutigt werden,“ so Dr. Fabian Vogt, der Referent für Kommunikationsprojekte aus dem Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit der EKHN.

Scrabble-Spiel auf dem folgende Worte gelegt sind: Covid, Corona, Virus, Pandemie, Hinweise, EKHN
25.03.2020 vr

Kirche in Zeiten der Corona: Von Abendläuten bis ZDF-Gottesdienst

Für die Kirchen und ihre Angebote bedeutet die Coronakrise wie für alle eine außergewöhnliche Herausforderung. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) trotzt dennoch bisher der Coronakrise. Sie setzt auf teilweise völlig neue Angebote, die vielfach digital basiert sind – aber nicht nur.

Obdachloser im Winter
25.03.2020 red

Der Traum vom Zuhause bleiben

Keine Schule, keine Kita, Arbeiten im Homeoffice. Für viele Menschen steht der Alltag Kopf. Immerhin können sie sich in ihren eigenen vier Wänden zurückziehen, haben ihre Lieben bei sich. Wohnungslose dagegen sind der Situation hilflos ausgeliefert. Einrichtungen versuchen zu, improvisieren.

Text und Logo Gebetskette
24.03.2020 pwb

Ein Gebet geht um die Welt

Covid-19 ist eine Pandemie, die ganze Welt ist betroffen. Die Ökumeneabteilung der Evangelischen Kirche der Pfalz hat eine Grafik und ein Gebet in verschiedenen Sprachen erstellt. Dies kann in Form einer Gebetskette im Netz geteilt werden.

Pfarrerinnen und Pfarrer sprechen auch durch das Radio zu ihren Schäfchen.
24.03.2020 ste

Gottesdienste im Radio

An Ostern und Karfreitag wird es Gottesdienstübertragungen im Radio geben. Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbotenen Menschenansammlungen werden deshalb Gottesdienste aus der evangelischen Christuskirche Frankfurt-Nied live auf hr4 übertragen. Damit wird auch für die Menschen ein Gottesdienst angeboten, die in Corona-Zeiten keinen Zugang zum Internet haben.

17.03.2020 aw

"Gott fällt nicht aus" - Angebote für Zuhause

Da derzeit keine Gottesdienste stattfinden können und das analoge gemeindliche Leben zum Erliegen kommen muss, machen Kirchengemeinden und Pfarrer*innen digitale Angebote. Zahleiche Kirchen haben zum stillen Gebet geöffnet. Hier eine Übersicht, die stetig aktualisiert wird und vermutlich nie vollständig ist. Im Zweifel in der Kirchengemeinde nachfragen:

Kirchentür
16.03.2020 rh

Tür komplett zu? Bundesregierung lässt Zusammenkünfte in Kirchen verbieten

Zusammenkünfte in Kirchen sind ab Mittwoch verboten. Das hat die Bundesregierung mit den Bundesländern angesichts der Corona-Epidemie vereinbart. Mit Behörden soll am Dienstag geklärt werden, ob Kirchen für das stille Gebet geöffnet bleiben können und was mit Trauerfeiern ist. Fragen, die vor einer Woche noch kaum denkbar waren.

beten
16.03.2020 rh

Tipps: Gottesdienst zuhause feiern

In den nächsten Wochen wird keine Gottesdienste mehr geben. Was tun: Es gibt Feiern im Fernsehen und Rundfunk und natürlich Online. Hier einige Tipps für die „Kirche von zu Hause“.

top