Nachrichten aus dem Facett.net
Hessens Kirchen eröffnen Brot für die Welt
In Erbach haben die evangelischen Kirchen am 1. Advent gemeinsam die neue Aktion "Brot für die Welt" eröffnet. Dort ging es dann mit der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf um noch mehr als den "Hunger nach Gerechtigkeit".
Berichte von der Herbsttagung
Neben dem kirchlichen Haushalt, Wahlen und Berichten haben sich die Delegierten der EKHN-Synode diesmal auch mit dem traditionellen Kirchenverständnis beschäftigt. Die Beschlüsse, Wahlergebnisse und Diskussionsschwerpunkte bietet das Themen-Special zur Synode im Überblick.
Plappernde Pubertierende und die Dame mit dem krachenden Gesangbuch
Was haben plappernde Jugendliche im Gottesdienst mit der Oma zu tun, die das Gesangbuch im Kirchenschiff abstürzen lässt? Eine ganze Menge, meint Landesjugendpfarrer Gernot Bach-Leucht in einer engagierten Debatte über seinen Jugendbericht vor der Herbstsynode der EKHN.
Mit der Kamera durch den Advent
Jetzt Motive aus Advent und Weihnachten fotografieren! Der Dezember eignet sich ganz hervorragend für ansprechende und interessante Fotomotive.
Ute Ehlert ist neues Mitglied der Kirchenleitung
Ute Ehlert gehört ab Januar zur Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Am Nachmittag wählte die in Frankfurt am Main tagende Kirchensynode sie als Mitglied aus der Gemeinde in das 18-köpfige Gremium.
Hilfe für leidende Zivilbevölkerung in Nordsyrien
Noch vor zwei Wochen hatte sich der Arzt Gerhard Trabert auf ekhn.de zuversichtlich gezeigt, was die gesellschaftliche Entwicklung in Nordsyrien angeht. Doch nach der Militäroffensive der Türkei gab es wieder Tote und Verletzte. Jetzt haben Vertreter der USA und der Türkei eine Kampfpause ausgehandelt. Das bedeutet aber, dass die Kurden voraussichtlich die Region verlassen müssen. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Die "Diakonie Katastrophenhilfe" unterstützt die Notleidenden - und bittet um Spenden.
Stiftungsfonds DiaDem übergibt Scheck im Bibelhaus Erlebnis Museum
Einen Scheck in Höhe von 6.240 Euro hat der Stiftungsfonds DiaDem am Freitag, 18. Oktober, dem Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum übergeben. Die Fördersumme kommt dem Projekt „Das macht Sinn!“ zugute. Im Projekt bietet das Bibelhaus Erlebnisführungen für Menschen mit und ohne Demenz an.
Kirchenpräsident Jung diskutierte über Zukunft der Kirche
2012 wurden die Daten für die fünfte „Erhebung über Kirchenmitgliedschaft” der EKD „Engagement und Indifferenz - Kirchenmitgliedschaft und Indifferenz” erhoben. Im März 2014 wurde die Studie veröffentlicht. Auf der Klausurtagung des Konvents des Evangelischen Dekanats Hochtaunus im Brombach haben sich am vergangenen Mittwoch 40 Pfarrerinnen und Pfarrer über die Ergebnisse nicht nur dieser Studie ausgetauscht.
Vom Top-Manager in den Knast
Thomas Middelhoff war Top-Manager, Chef von Bertelsmann und der Arcandor AG. Er ist um die Welt gejettet, von Termin zu Termin. Am 14. November 2014 kam der Bruch. Im Video erzählt er über seine Zeit im Gefängnis und die Bedeutung des Glaubens für ihn.
Kirchenpräsident spricht über Lieblingslektüre
7450 Aussteller und bis zu 285.000 erwartete Besucher - die Frankfurter Buchmesse öffnet heute.
Bis Sonntag zeigen Aussteller aus 104 Ländern ihre Bücher und Publikationen. Am Wochenende öffnet die Buchmesse traditionell ihre Pforten für das breite Publikum. Kirchenpräsident Volker Jung war schonmal da und hat über den Stellenwert des Lesens gesprochen.