Nachrichten aus dem Facett.net
Kirchenvorstandssitzungen per Videokonferenz
Teambesprechungen, Kirchenvorstandssitzungen, Sitzungen der Dekanatssynodalvorstände und vergleichbare Besprechungen sollen weiterhin möglichst über Video- oder Telefonkonferenzen stattfinden. Dazu wurden nun die Kirchengemeindeordnung (KGO) sowie die Dekanatsynodalordnung (DSO) angepasst. Außerdem gibt es auch neue Vorlagen für die Leitung von (Video)-Sitzungen.
Hessen-Nassau legt Corona-Hilfsfonds für Partnerkirchen auf
In der weltweiten Corona-Pandemie sind Kirchen, die auf Spendenbasis arbeiten, besodners in der Krise. Deshalb hat Hessen-Nassau jetzt einen Hilfsfonds aufgelegt. Er leistet schon in Indien Unterstützung. Aber auch Kirchen, von denen man es eigentlich nicht erwartet hätte, sind auf Hilfe angewiesen.
Eine andere Art von Nähe
Eine Predigt mit Schafen, Gottesdienste aus dem Pfarrgarten, aus der Zoohandlung oder der Kreisklinik: Wenn die Menschen nicht in die Kirchen kommen dürfen, kommt die Kirche eben zu den Menschen. Die Corona-Pandemie macht erfinderisch. Und sie treibt die Digitalisierung im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald voran.
Kinder-Betreuung in der Krise
Kleine Kinder, stressige Jobs und keinerlei Hilfe. So sieht der Alltag für viele Familien derzeit aus. Auf der anderen Seite stehen viele Räume in den Kindertagesstätten leer. Ist eine sofortige Kita-Öffnung die Lösung?
Serien und Filme über jüdisches Leben
Ob „Unorthodox“ oder „The Marvelous Mrs. Maisel“: Serien und Filme über Juden sind beliebt bei Streaming-Anbietern. Sie können erster Berührungspunkt mit dem Judentum sein, aber auch Vorurteile befeuern.
Kinder-Betreuung in der Krise
Kleine Kinder, stressige Jobs und keinerlei Hilfe. So sieht der Alltag für viele Familien derzeit aus. Auf der anderen Seite stehen viele Räume in den Kindertagesstätten leer. Ist eine sofortige Kita-Öffnung die Lösung?
Jugendkirchentag wird Programmpunkte auf Youtube streamen
Auf die direkte Anwesenheit bei Konzerten, bei Kreativ-Workshops und dem Segen bei Glaubensangeboten müssen Jugendliche in diesem Jahr verzichten. Denn der Jugendkirchentag wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Diese Entscheidungen hat die Jugendkirchentags-Macher motiviert, nach Alternativen zu suchen: Vom 13. bis 14. Juni können Jugendliche jetzt Gemeinschaft per Internet erleben.
Interreligiöses Friedensgebet digital
Auch in diesem Jahr sollte wieder ein interreligiöses Friedensgebet stattfinden, bei dem ein Friedensgruß mehrere Wochen lang durch Wiesbaden wandert. Bedingt durch die Corona-Pandemie findet das Friedensgebet in diesem Jahr digital statt.
Diakonie startet Kampagne #menschenwürdeschützen
In der Corona-Krise dürften Flüchtlinge nicht vergessen werden, betont die Diakonie Hessen und ruft die Kampagne #menschenwürdeschützen ins Leben. Geplant sind verschiedene Aktionen.
Gottesdienste und Corona: Vorschläge der Kirche liegen vor
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat einen ersten Eckpunkte-Entwurf mit dem Bundes-Innenministerium und dem Robert Koch Institut skizziert und zur Orientierung für die evangelischen Kirchen veröffentlicht. In diese Richtung könnte es also nach dem 30. April weitergehen, wenn Bund und Länder über die Schutzmaßnahmen endgültig entscheiden.