Menu
Menü
X

US-Wahl: Online-Diskussion

Einschätzungen und Analysen nach der US-Wahl

Am 3. November 2020 wird in den USA gewählt. Das sind die 59. Wahlen zur US-Präsidentschaft.

Donald Trump oder Joe Biden - Wer macht das Rennen um den Präsidentenplatz im Weißen Haus? Die Evangelische Akademie lädt am 4. November zur Analyse mit US-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg und Politikwissenschaftler Stephan Bierling zum Online-Gespräch ein.

Zwar wissen wir noch nicht, wie sie ausgehen wird, doch eines steht fest: Die 59. Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten am 3. November gilt als das wichtigste politische Ereignis des Jahres sein. Das Ergebnis wird die kommenden Jahrzehnte prägen. Dies gilt für die US-amerikanische Gesellschaft, die transatlantischen Beziehungen wie auch für das globale politische Geschehen. Viele sind der Meinung, dass vier weitere Jahre mit Donald Trump die Demokratie, das Ansehen der USA und das globale Gleichgewicht in einem Ausmaß beschädigen werden, das wir bisher noch kaum abschätzen können. Doch wird es dem demokratischen Herausforderer Joe Biden und der für das Amt der Vizepräsidentin designierten Staatsanwältin Kamala Harris gelingen, den amtierenden Präsidenten zu besiegen? Wird das Ergebnis so eindeutig sein, dass keiner der beiden Kandidaten Grund hat, es in Zweifel zu ziehen? Und was folgt, wenn das Ergebnis feststeht? Darüber diskutieren wir mit namhaften USA-Expert/innen.

Spannende Analysen und Gespräche

Als Referenten bei der Veranstaltung werden Kerstin Kohlenberg von der ZEIT und Prof. Dr. Stephan Bierling von der Universität Regensburg online dabei sein. Kerstin Kohlenberg ist die Auslandskorrespondentin der ZEIT in Washington. Sie wird die US-Wahl damit vor Ort mitverfolgen. Kohlenberg war zuvor stellvertretende Ressortleiterin "Investigativ" bei der ZEIT. Prof. Dr. Stephan Bierling ist Politikwissenschaftler an der Uni Regensburg. Dort hat er die Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen inne. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Margrit Fröhlich von der Evangelischen Akademie in Frankfurt.

Kostenfrei online anmelden

Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann von zu Hause aus online aktiv mitverfolgt werden. Um eine Voranmeldung auf den Seiten der Evangelischen Akademie wird gebeten:

https://www.evangelische-akademie.de/kalender/die-usa-haben-gewaehlt/

 

 


top