Instagram: ekhn.gemeinsam
Instagram mit bunten Geschichten und echten Gesichtern
ekhn.gemeinsam: So heißt der neue Instagram-Auftritt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit bunten Geschichten und echten Gesichtern.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat den Instagram-Kanal „ekhn.gemeinsam“ gestartet. Er will auf der Online-Plattform mit über einer Milliarde Nutzerinnen und Nutzern in unruhigen Zeiten helfen, Menschen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Dabei soll „Hope Speech“ statt Hate Speech einen besonderen Akzent in der Welt der sozialen Medien setzen. Ziel ist es, die Anregungen aber auch Zweifel wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Zudem soll Hoffnung statt Resignation vermittelt werden. Gleichzeitig setzt „ekhn.gemeinsam“ auf intensive Vernetzung. Zu einem besonderen Merkmal des Auftritts soll es werden, dass Interessierte wie Gemeinden oder Jugendgruppen den Kanal in bester piratenmanier entern können und selbst für eine Zeitlang dessen Inhalte bestimmen.
Junge Gesichter der Kirche bei ekhn.gemeinsam im Blick
In den ersten Stunden nach dem Start konnte der neue Auftritt quasi aus dem Stand fast 500 neue Abonnentinnen und Abonnenten gewinnen. Für die ersten Tage ist eine besondere Aktion mit „Gesichtern der Kirche“ und vornehmlich jungen Menschen geplant, die sich ehrenamtlich in der Kirche engagieren. So erklärt beispielsweise Mareike Oponczewski, warum sie sich als Studentin in der evangelischen Jugendarbeit engagiert. Im Vorfeld des Starts wurden Online-Nutzerinnen und Nutzer intensiv nach ihren Wünschen für einen künftigen Kanal der evangelischen Kirche auf Instagram befragt. Bei der Entwicklung arbeitete das Online-Team des Medienhauses der EKHN (Frankfurt) eng mit der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN (Darmstadt) und der Agentur Lumen (Hannover) zusammen.
Zum Instagram-Auftritt
www.instagram.com/ekhn.gemeinsam