Menu
Menü
X

Nachrichten aus dem Facett.net

Auf dem Weg ins Büro
02.11.2020 evb

Kommt die 4-Tage-Woche?

Corona verändert das Arbeitsleben. Kurzarbeit und Home-Office sind für viele bereits Alltag. Nun wird die 4-Tage-Woche diskutiert. Doch für wen eignet sie sich und was sollte man dabei beachten?

Balance zwischeneinander ist den beiden Pfarrerinnen Dr. Katrin Stückrath (links) und Heidi Kuhfus-Pithan besonders wichtig für ihr neues, gemeinsames Arbeitszeitmodell im Kirchenspiel Altenschlirf-Ilbeshausen-Schlechtenwegen.
26.10.2020 plu

Zwei Pfarrerinnen leben ein neues Arbeitszeitmodell

Dass sich zwei Pfarrpersonen eine Pfarrstelle teilen, kommt öfters vor. Doch dass sich zwei Pfarrpersonen mit ihrem Dienst wochenweise abwechseln, das ist ein ganz neues Modell – und zwar das von Pfarrerin Heidi Kuhfus-Pithan und ihrer neuen Kollegin Dr. Katrin Stückrath aus Dortmund.

Barcamp 2020
24.10.2020 rh

Barcamp: Tipps und Erfahrungen aus dem digitalen Pfarrhaus

Die gesellschaftliche Situation und die Corona-Krise bietet für Pfarrerinnen und Pfarrer große Chancen, um Aktivitäten in Social Media zu verstärken. „Die Sinnfragen sind nicht weg, sie sind so stark ausgeprägt wie nie zuvor“, motivierte EKHN-Sinnfluender Jörg Niesner während des Barcamps im „digitalen Pfarrhaus“. Um den eigenen Weg zu finden, werden hier ein Teil der Ergebnisse des Austauschs, des Know-Hows und der Erfahrungen der Teilnehmenden zusammengefasst.

Nummer ins Handy eingeben
20.10.2020 epd

App für vermisste Kinder und Jugendliche

Zwei Männer aus Hessen waren nach einem Ausflug im Odenwald fünf Tage lang verschwunden. Immer wieder verschwinden Menschen. Eine App soll bei der Suche helfen.

20.10.2020 epd

Vikarsausbildung wird flexibler

Der neue Direktor des Theologischen Seminars Herborn, Stefan Claaß, hat eine Überarbeitung der Vikarsausbildung in der EKHN angekündigt. Die Ausbildung der beiden Kurse im Jahr mit je 14 bis 20 angehenden Pfarrerinnen und Pfarrern werde flexibler gestaltet, sagte Claaß dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Stella Berker
16.10.2020 red

Sind wir nicht alle manchmal ein wenig „lost“?

Warum es „cringe“ (peinlich) ist, wenn Erwachsene Jugendworte benutzen? Weil Jugendsprache der Jugend gehört. Das sagt zumindest Stella Berker. Sie macht ehrenamtlich Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde in Rödermark Ober-Roden. Für sie repräsentiert das aktuelle Jugendwort des Jahres 2020 „lost“ den wirklichen Sprachgebrauch der Jugendlichen.

Schlafende obdachlose Frau
16.10.2020 red

Diakonie fordert Quarantänemöglichkeiten

Die kalte Jahreszeit bricht an – für Wohnungslose oft ein Spiel auf Leben und Tod. Besonders jetzt, während der Zeit der Corona-Pandemie, dringt die Diakonie darauf die Angebote aufzustocken.

top